top of page

FiLBy

Unbenannt.png

(Fachintegrierte Leseförderung Bayern)

 

Wo stehen wir?

Lesen ist Grundlage für das Lernen in allen Fächern und allen Schularten. Der Grundschule kommt gerade für den Aufbau solider Lesekompetenzen eine Schlüsselstellung zu. 

Erfreulicherweise konnte Bayern im aktuellen Ländervergleich des IQB-Bildungstrend im Bereich Lesen seinen Spitzenplatz behaupten.
Handlungsbedarf besteht dennoch insofern, als

  • der Prozentsatz der bayerischen Schülerinnen und Schüler, die den Optimalstand erreicht haben, rückläufig ist, 

  • mehr als 20 Prozent der bayerischen Schülerinnen und Schüler am Ende der Jahrgangsstufe 4 den Regelstandard und knapp 8 Prozent den Mindeststandard nicht erreichen und 

  • ein deutlicher Leistungsvorsprung der Mädchen gegenüber den Jungen im Bereich der Lesekompetenz besteht.

Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU), dass deutsche Schülerinnen und Schüler bei Erzähltexten bessere Leseergebnisse erzielen als bei Sachtexten.

 

Was ist FiLBY?

Um die Lesekompetenz der bayerischen Schülerinnen und Schüler zu stärken, wurde die Leseinitiative FiLBY in Zusammenarbeit von Kultusministerium, ISB und dem Lehrstuhl für Deutschdidaktik in Regensburg entwickelt. 

Erklärtes Ziel des Programms ist eine gezielte und systematische Leseförderung auf der Basis von Sachtexten. 

Unbenannt6.png
Unbenannt.5png.png
Unbenannt3png.png
Unbenannt4.png
Unbenannt.2png.png
Unbenannt1.png

Kontakt

logo.png

© Copyright 2020 by Sinntalschule Wildflecken.

 Proudly created with Wix.com

Tel.: +49 9745 522

Fax: +49 9745 1617

Unknown-8.png
Stars V.png
faustlos.png

Adresse

Reußendorfer Straße 27

97772  Wildflecken

Unknown-9.jpg
185_19_Logo_Digitalpakt_Schule_02 (002) (002).jpg
bottom of page