Klasse 1 – Unsere erste Zeit als Schulkinder!
An unserem ersten Schultag an der Sinntalschule wurden wir nach der Kirche von der Klasse 4 herzlich willkommen geheißen. Sie haben gemeinsam mit Frau Rückel und Herrn Scheibelhut ein Lied für uns gesungen.
Jetzt nach unseren ersten Wochen können wir euch erzählen, dass wir schon die Buchstaben A und M können. Auch die Zahlen 1 bis 3 haben wir bereits gelernt.
Der Herbst hat Einiges zu bieten!
Im Oktober haben wir die Farben des Herbstes gesucht. Dafür war sogar ein Guide vom Haus der Schwarzen Berge bei uns und hat uns, nachdem wir uns ein Sofa aus Ästen gebaut hatten, im Wald Pflanzen und Fell der Waldbewohner gezeigt. Zum Abschluss ist aus unseren gesammelten Naturmaterialien ein schönes Mandala entstanden. Wir hatten so viel Spaß und haben sogar die seltenen Tierspuren eines Dachses gefunden!
Auch mit unserer Patenklasse, Klasse 4, sind wir auf Entdeckungsreise im Wald gegangen. Angeblich wurden viele 5cm lange Mäuseschwänze gefunden! ;-)
Es war schön gemeinsam mit unseren Paten achtsam die Schätze des Waldes zu entdecken.
St. Martin & Besuch vom Bürgermeister
Anlässlich zu St. Martin waren wir wieder zu Besuch im Kindergarten und haben dort gemeinsam Martinslieder gesungen und ein tolles Bodenbild anhand einer schönen Geschichte gelegt. Anschließend durften wir gemeinsam mit alten Freunden und Geschwistern noch spielen. Wir wollten gar nicht mehr aufhören, weil wir so viel Spaß hatten!
Der Bürgermeister kam extra für uns in der Bibliothek vorbei und hat uns persönlich unsere Büchereiausweise übergeben. Das war für uns ziemlich aufregend und wir wollten gleich gaaanz viele Bücher ausleihen. Eines durfte sich dann jeder aussuchen. Wir müssen nämlich erstmal das Ausleihen und auch das Abgeben der Bücher üben bis wir uns gleich mehrere aussuchen.
Anschließend gab es dann noch ein Bilderbuchkino von Frau Loeber und hat unser Thema Straßenverkehrserziehung abgerundet und abgeschlossen. Wir konnten mit viel Wissen beeindrucken!
Im Dezember ist immer was los!
Auch zu uns in die Schule kam der Nikolaus. Sogar in den Sportunterricht!
Wir waren sehr aufgeregt und konnten kaum zuhören, weil wir so viele Fragen an den Nikolaus hatten.
Beim Gedicht waren wir dann aber fast ganz leise und haben beim Lauschen über das, was der Nikolaus zu sagen hatte, gekichert. Vielleicht sollten wir uns das Gedicht nochmal durchlesen?
In der Sinntalschule, so bunt und fein,
Da lernen die Kinder, sie sind ein großer Verein.
Die Klasse 1, ein fröhlicher Haufen,
Mit 23 Mädchen und Jungen, die munter herumsausen.
Manchmal sind sie still, dann wird konzentriert gearbeitet,
Doch oft wird gelacht, und die Ruhe verweht, wie der Wind, der weht.
Die Stimmen erklingen, ein fröhliches Lärmen,
Doch in ihren Herzen, da brennt das Lernen.
Wenn Schere und Kleber zur Hand genommen,
Entstehen die Wunder, die die Fantasie bekommen.
Mit buntem Papier und vielen Ideen,
Kreieren sie Kunstwerke, die leuchten und wehen.
Ein Faltwerk aus Freude, ein Bild voller Glanz,
Sie schneiden und kleben, im kreativen Tanz.
Die Farben so leuchtend, die Formen so frei,
In der Klasse 1, da ist jeder ein Star, oh wie schön das sei!
Gemeinsam sind sie stark, das ist ihr Geheimnis,
Ob leise, ob laut, sie sind voller Elan,
In Wildflecken, da bleibt ihre Freundschaft bestehen,
Die Klasse 1, ein Team, das wird niemals vergehen.
Noch dazu waren wir wieder im Kindergarten, haben Plätzchen genascht und Adventslieder gesungen.
Im Stille-Raum durften wir diesmal sogar einer wunderschönen Geschichte lauschen über ein Mädchen, das all sein Hab und Gut weggegeben hat, obwohl es selbst kaum etwas hatte. Da durften wir darüber nachdenken, wie dankbar wir für all das sein können, was wir haben.