Giraffensprache - Unser Klassenprojekt in diesem Schuljahr
Um Konflikte konstruktiv aufzulösen und eigene Gefühle und Bedürfnisse ehrlich auszudrücken, möchten wir uns in diesem Schuljahr mit der Giraffensprache beschäftigen. Begleitet werden wir dabei von den beiden Symbolfiguren Giraffe und Wolf, die uns dabei unterstützen, das Modell der “Gewaltfreien Kommunikation” einzuüben.
Erlebnispädagogische Aktion im Park
Am 24. Oktober durften wir an Stationen, die in der Nähe der Schule aufgebaut wurden, verschiedene Geschicklichkeitsübungen ausprobieren. Wir balancierten über eine Slackline, rannten allein oder mit einem Partner unter einem geschwungenen Seil durch und versuchten bei der Wurfstation die Zielscheibe zu treffen. Dabei ging es nicht nur darum, einzeln die Aufgaben zu bewältigen, sondern auch mit Hilfe eines Partners als Team die Herausforderung zu meistern.
Der bundesweite Vorlesetag
Am 15. November fand der bundesweite Vorlesetag statt. Gemeinsam mit der Klasse 2b sahen wir uns das Bilderbuchkino “Die Krumpflinge” an. Krumpflinge sind kleine, wuschelige Wesen, die im Keller einer alten Villa leben. Sie sammeln Menschen-Schimpfwörter und brühen sich daraus “Krumpftee”. Als eine neue Familie in die Villa einzieht, haben die Krumpflinge plötzlich ein großes Problem und Egon, der viel zu nette Krumpfling, bekommt die Gelegenheit, es den anderen Krumpflingen zu beweisen.
GORILLA
Am 26. November konnten wir im Rahmen des GORILLA Schulprogramms eine Freestyle-Sportart kennenlernen. Zu Beginn zeigten uns die beiden Coaches Tricks, die man mit einem Frisbee machen kann. Anschließend durften wir selbst verschiedene Dinge ausprobieren. Es machte uns sehr großen Spaß und die zwei Stunden gingen wie im Flug vorbei.
Adventskalender in der Bücherei
Wie schon in der ersten Klasse gingen wir auch in diesem Schuljahr während der Adventszeit jeden Morgen in die Bücherei, um dort ein Stück aus einer Geschichte anzuhören. In der diesjährigen Geschichte “Wie die Wichtelinnen Weihnachten retteten” konnte der Weihnachtsmann aufgrund seiner Rückenbeschwerden leider nicht den Schlitten lenken. Da die männlichen Wichtel ihre Fähigkeiten hoffnungslos überschätzten und dadurch große Probleme verursachten, mussten ein paar mutige Wichtelinnen helfen, das Weihnachtsfest doch noch zu retten.
Adventsfeiern
Jeden Montag trafen wir uns mit den anderen Klassen im Musikzimmer, um gemeinsam zu singen und die Vorweihnachtszeit zu feiern. Bei jeder Feier präsentierten jeweils andere Klassen einen Beitrag, den sie für diesen Anlass vorbereitet hatten. In diesem Jahr lasen wir den anderen Kindern das Buch “Die Weihnachtsgeschichte in Reimen” vor.
Vorlesetag der Sinntalschule Wildflecken
Am 12. Dezember fand unser schuleigener Vorlesetag statt. Jedes Kind der Sinntalschule Wildflecken durfte sich zunächst aus einer Auswahl an Büchern für einen Titel entscheiden und anschließend zusammen mit Kindern aus verschiedenen Klassen dieser ausgewählten Geschichte zuhören.
Spieletag
Um den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gemütlich zu feiern, durfte jedes Kind an diesem Tag ein Spiel von zuhause mitbringen. Bei Plätzchen und Kinderpunsch probierten wir verschiedene Spiele aus und lernte dabei auch neue Spiele kennen. Es wurde viel gelacht und gejubelt und auch schon ein Termin für den nächsten Spieletag eingeplant.