1.Klasse: „Hurra, unser 1.Schuljahr beginnt
13.September 2022: Einschulung der neuen Erstklässler
Um 8.15 Uhr fand die Segensfeier für unsere neuen Erstklässler und deren Eltern im Kirchenzentrum in Wildflecken statt. Die Feier stand unter dem Thema „Regenbogen“. Daher nennt sich die 1.Klasse nun auch „Regenbogenklasse“. An der Schule wurden wir von unseren Paten aus den beiden vierten Klassen mit dem Lied „Ich schenk dir einen Regebogen“ begrüßt. Anschließend bekam jeder Erstklässler ein Lesezeichen von den Viertklässlern geschenkt.
Schnell ging es schon in die erste Pause auf dem Pausenhof der Sinntalschule. Danach durften sich die Kinder im neuen Klassenzimmer einen Sitzplatz suchen. Jeder suchte sein eigenes Namensschild an der Tafel und stellte sich der Klasse vor. Im Erzählkreis gab es schon viel vom ersten aufregenden Schultag zu berichten und neugierig schauten sich alle Kinder im Klassenzimmer um. Nach einer spannenden Geschichte war der 1.Schultag schnell vorbei. Draußen erwartete die Erstklässler noch eine tolle Überraschung mit fliegenden Gasluftballons, welche die Eltern spontan vorbereitet hatten. Jedes Kind bekam einen Gasluftballon, der dann in den Himmel aufsteigen durfte - passend zum Text des „Regenbogenliedes“- Ich schenk dir einen Luftballon….

Die Kinder hatten bei ihrer ersten Schnupperstunde im Juli schon ein tolles Schulplakat gestaltet:

Oktober
Unsere 1.Klasse ist inzwischen „gewachsen“. Wir haben 4 neue Schüler/innen aus verschiedenen Ländern dazu bekommen und sind nun ganz international. Um diese Kinder bei der Orientierung im Schulhaus und beim Spielen in der Pause zu unterstützen, durften die Kinder sich als „Hilfspaten“ für unsere „Neuen“ einsetzen. Das klappt mittlerweile sehr gut und unsere neuen Kinder nehmen das Angebot gerne an. Dankend nahmen die Kinder auch Schulmaterial, das ihnen geschenkt wurde, entgegen.


„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da“
….nicht nur musikalisch, sondern auch beim Erleben der herbstlichen Natur. Am 19. Oktober machten wir gemeinsam mit unseren „Paten“ eine kleine Wanderung, wobei wir den Herbst mit allen Sinnen erlebten: Neben dem Riechen der Herbstblätter und der Waldluft fühlten und ertasteten wir auch verschiedene Blattformen und Früchte sowie die Rinde von den Bäumen. Dazu bekamen alle Kinder einen Suchauftrag. Jeder Erstklässler durfte mit seinem Paten aus der vierten Klasse gemeinsam viele tolle Dinge, die es im Herbst zu finden gibt, suchen. Die bunten Herbstfarben an diesem schönen sonnigen Tag begeisterten uns alle und wir kehrten mit vielen tollen Eindrücken zurück in die Schule.



Sankt-Martinsfeier im Kindergarten
Gemeinsam mit den Vorschulkindern feierten die Erstklässler den Sankt-Martinstag. Wir hörten die Geschichte vom Heiligen „Sankt-Martin“ und durften passend dazu ein tolles Sankt-Martin-Mandala legen.


Dazwischen sangen wir unsere bekannten Sankt Martinslieder. Sankt-Martin war ein guter Mann und teilte seinen Umhang mit einem armen Bettler. Genauso teilten alle Kinder als Erinnerung daran, dass Teilen auch Freude bereiten kann, ein rotes Papierherz – solange, bis jeder einen roten kleinen „Herzschnipsel“ bekam, den er in seiner Hosentasche aufbewahren konnte. So wurde jedes Kind immer wieder an das Teilen erinnert. „Teilen, Teilen, das macht Spaß – wenn man teilt, hat jeder was!
Schuladventfeier in den 4 Wochen vor Weihnachten


Am 7.Dezember hatte die 1.Klasse ihren „Auftritt“ bei unserer wöchentlichen Schuladventfeier, zu der alle Klassen der Schule am Morgen zusammenkamen.
Die Kinder trugen passend zum Vortag Nikolausgedichte und ein „Nikolaus-Jingle-Bells-Lied“ vor. Unsere „Solokünstler“ sangen ihre Strophe ohne Scheu sehr gekonnt vor. Die Erstklässler freuten sich über den großen Applaus.
Adventsfeier mit den Kindergartenkindern
Im Dezember wurden wir vom Kindergarten zum Plätzchenessen und Spielen eingeladen. Zuerst machten wir gemeinsam eine Pause mit Plätzchen und Punsch. Danach las uns die Erzieherin eine schöne Weihnachtsgeschichte von einem Engel vor. Anschließend trug die 1.Klasse ihre einstudierten Gedichte und Lieder vor. Endlich freuten sich alle Kinder wieder einmal mit ihren Freundinnen und Freunden aus dem Kindergarten spielen zu können.
Weihnachtszeit in unserer Klasse
Zum Beginn der Adventszeit schmückten wir unsere Klasse schön weihnachtlich:
- Ein Adventskranz, der jeden Tag bei unserer morgendlichen Adventfeier angezündet wurde
- Ein Adventskalender, bei dem jedes Kind an einem Dezembertag ein kleines „Bärchen“ mit einem Geschenk öffnen durfte
- Ein kleines Tannenbäumchen, für das jedes Kind eine Kugel gestaltete und anhängte
– Selbstgebastelter Schmuck (Rentiere) schmückten die Fenster und mitgebrachter Weihnachtsschmuck zierte die Fensterbänke.
Jeden Morgen bei Kerzenschein sangen wir Advents- und Weihnachtslieder und hörten die spannende Adventsgeschichte vom „Igel und seinen Freunden“.
Am 23.12.2022 - letzter Schultag vor den Weihnachtsferien - feierten wir schon Weihnachten in der Klasse vor. Die Kinder brachten Tee und selbstgebackene Plätzchen mit. Wir hörten Weihnachtsmusik, erzählten uns Geschichten und bekamen Besuch von unseren Klassenelternsprecherinnen, denen wir schöne Weihnachtslieder vorsangen. Frau Schols freute sich über ein tolles selbstgestaltetes Weihnachtsbuch von den Schülern der Klasse.


